Eine Kooperation unseres Clubs mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund.
Am Montag, 27. 6. wird die Ausstellung "was ich anhatte" um 17:00 Uhr
27.06.2022 17:00 bis 19:00
Ort: Berswordthalle
Gezeigt werden Kleidungsstücke, die Frauen anhatten, als sie sexuelle Gewalt erfahren haben. Mittels QR-Codes können die Geschichten der Frauen abgeufen werden. Hinweise zu Unterstützungseinrrichtungen werden ebenfalls im Schaufenster platziert.
Anlass der Veranstaltung ist der 25. Jahrestag der Gesetzgebung, dass Vergewaltigung in der Ehe ein Straftatsbestand ist. Das Gleichstellungsbüro und unser Club kooperieren dabei.
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG / PODIUMSDISKUSSION
27. Juni 2022, ab 17.00 Uhr bis 19 Uhr
Berswordthalle Dortmund, Südwall 2-4
Das Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund und der Soroptimist
Club Dortmund laden herzlich zur Ausstellungseröffnung ein.
Im Anschluss an die Eröffnung werden Beatrix Wilmes,
die Kuratorin der Ausstellung sowie Vertreterinnen der
Frauenberatungsstelle Dortmund, des Frauenhauses Dortmund
sowie der Opferschutzbeauftragte der Polizei Dortmund im
Rahmen einer Podiumsdiskussion über ihre Arbeit berich-
ten, für das Thema sensibilisieren und Handlungsbedarfe
aufzeigen.
Ablauf:
17.00 Uhr Ausstellungseröffnung
mit kleinem Imbiss in der Berswordt-Halle (Eingang Friedensplatz)
17.30 Uhr Begrüßung Norbert Schilff, Bürgermeister der Stadt Dortmund
Maresa Feldmann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dortmund
Ursula Bissa, Präsidentin Soroptimist Club Dortmund
17.45 Uhr Film zur Ausstellung „Was ich anhatte“
18.00 Uhr Podiumsgespräch
Moderation: Sabine Klecker, Soroptimist Club Dortmund